Version 1.0
„Heiße Luft beim Klimaschutz“
Eine Bilanz der Klimapolitik in NRW

Im Klimaschutzgesetz der Landesregierung NRW weichen SPD und Grüne die deutschen Klimaschutzziele signifikant auf. Anstatt das gesamtdeutsche Reduktionsziel (minus 40 % bis 2020) aktiv zu unterstützen, schert NRW aus der Phalanx aus und begnügt sich mit einem Reduktionsziel von nur „mindestens 25 %“. Der Koalitionsvertrag macht sich nicht einmal die Mühe, diesen elementaren Kurswechsel zu erklären, die Landesregierung versucht vor allem, RWE zu retten. Ausgerechnet Rot-Grün fällt damit den Klimazielen der Bundesregierung in den Rücken, obwohl mehr als ein Drittel der in Deutschland ausgestoßenen klimaschädlichen Gase auf das Konto von Nordrhein-Westfalen gehen.
Info
Room:
Workshop tent/-Zelt 5
Track:
Workshops
Language:
De
Links:
Feedback